0
MESZRumoSchrecksenArbeit...ding.
Posted by Tim E.
on
Sonntag, März 28, 2010
Die Umstellung der Zeit erwischt mich jedes Jahr erneut in voller Härte.
Irgendwie laufe ich dann den ganzen Tag nur durch die Gegend und habe das Gefühl, etwas vergessen zu haben. Ist ja eigentlich auch nich ganz falsch. Immerhin fehlt mir eine ganze, verdammte Stunde.
Doch jedes Mal, wenn die Sommerzeit endlich wieder vorbei ist, bekomm ich es fast gar nicht mit. Ich schlafe gemütlich eine Stunde länger und fühl mich prinzipiell nur entspannter. Da kann doch etwas nicht stimmen.
Aus diesem Grunde möchte ich mal von meinen lieben Bloglesern wissen, was sie von der Sommerzeit halten. Dass sie keinen einzigen Vorteil bringt, im Sinne von Energieersparnis oder "Oh, die Sonne ist länger da, lassen wir noch die Kinder noch 'ne Stunde draußen spielen"-wasauchimmervorteil, ist weithingehend bewiesen. Vielmehr wird an dem veralteten Konzept der Sommerzeit immer noch festgehalten, weil diese sich so in Europa etabliert habe. Toll.
Ich jedenfalls bin hart gegen die SZ. Man lege mir eine Petition vor, ich unterschreibe. Und allen Lesern sei es erlaubt, ihre Stimme in Form eines Kreuzchens in meiner aktuellen Umfrage abzugeben.
Was geschah sonst? Nun, ich wollte ja über "Rumo" schreiben, doch leider ist es jetzt schon wieder so lange her, dass ich das Buch gelesen habe, dass ich gar keine Lust mehr auf eine Rezension habe. Ich bin nun auch mit "Der Schrecksenmeister" fertig, einem weiteren Buch von Walter Moers, aber das nur so am Rande. Vielleicht schreibe ich ja doch noch mal etwas sinnvolles. Aber momentan habe ich nicht die Muse für eine Rezension. Des Weiteren habe ich mir zwischendurch ein paar Pseudogedanken zum Thema Sein und der Wichtigkeit und Größe des Menschen gemacht... eigentlich auch erwähnenswert, aber bisher kam ich noch nicht dazu.
Und zum Schluss möchte ich noch anmerken, dass ich nun endlich eine Arbeit habe :)
Nichts großes, aber eine (bezahlte) Erkenntniss schon wert. Ich habe nämlich angefangen, in einem Call-Center Leute anzurufen und mit ihnen Umfragen durchzuführen. Doch warum ich das mache, was ich da mache, wie ich das mache und was die Leute am Telefon machen, wie erfolgreich das Ganze ist, usw usf, das erzähle ich in einer anderen Geschichte.
Es sei nur noch erwähnt, dass ich angefangen habe, Statistiken zu erstellen. Ich dokumentiere Arbeiszeiten, gewählte Anschlüsse und errechne die Erfolgsquotienten. Aber das werde ich wohl alles in 1-2 Wochen erst rausrücken. Ich freu mich jedenfalls drauf ;)
So, das war es grob von mir. Nicht besonders viel, aber ich wollte prinzipiell schon mal wieder etwas schreiben. Ich kann euch ja nicht alle im Unwissen lassen.
Herz.
Irgendwie laufe ich dann den ganzen Tag nur durch die Gegend und habe das Gefühl, etwas vergessen zu haben. Ist ja eigentlich auch nich ganz falsch. Immerhin fehlt mir eine ganze, verdammte Stunde.
Doch jedes Mal, wenn die Sommerzeit endlich wieder vorbei ist, bekomm ich es fast gar nicht mit. Ich schlafe gemütlich eine Stunde länger und fühl mich prinzipiell nur entspannter. Da kann doch etwas nicht stimmen.
Aus diesem Grunde möchte ich mal von meinen lieben Bloglesern wissen, was sie von der Sommerzeit halten. Dass sie keinen einzigen Vorteil bringt, im Sinne von Energieersparnis oder "Oh, die Sonne ist länger da, lassen wir noch die Kinder noch 'ne Stunde draußen spielen"-wasauchimmervorteil, ist weithingehend bewiesen. Vielmehr wird an dem veralteten Konzept der Sommerzeit immer noch festgehalten, weil diese sich so in Europa etabliert habe. Toll.
Ich jedenfalls bin hart gegen die SZ. Man lege mir eine Petition vor, ich unterschreibe. Und allen Lesern sei es erlaubt, ihre Stimme in Form eines Kreuzchens in meiner aktuellen Umfrage abzugeben.
Was geschah sonst? Nun, ich wollte ja über "Rumo" schreiben, doch leider ist es jetzt schon wieder so lange her, dass ich das Buch gelesen habe, dass ich gar keine Lust mehr auf eine Rezension habe. Ich bin nun auch mit "Der Schrecksenmeister" fertig, einem weiteren Buch von Walter Moers, aber das nur so am Rande. Vielleicht schreibe ich ja doch noch mal etwas sinnvolles. Aber momentan habe ich nicht die Muse für eine Rezension. Des Weiteren habe ich mir zwischendurch ein paar Pseudogedanken zum Thema Sein und der Wichtigkeit und Größe des Menschen gemacht... eigentlich auch erwähnenswert, aber bisher kam ich noch nicht dazu.
Und zum Schluss möchte ich noch anmerken, dass ich nun endlich eine Arbeit habe :)
Nichts großes, aber eine (bezahlte) Erkenntniss schon wert. Ich habe nämlich angefangen, in einem Call-Center Leute anzurufen und mit ihnen Umfragen durchzuführen. Doch warum ich das mache, was ich da mache, wie ich das mache und was die Leute am Telefon machen, wie erfolgreich das Ganze ist, usw usf, das erzähle ich in einer anderen Geschichte.
Es sei nur noch erwähnt, dass ich angefangen habe, Statistiken zu erstellen. Ich dokumentiere Arbeiszeiten, gewählte Anschlüsse und errechne die Erfolgsquotienten. Aber das werde ich wohl alles in 1-2 Wochen erst rausrücken. Ich freu mich jedenfalls drauf ;)
So, das war es grob von mir. Nicht besonders viel, aber ich wollte prinzipiell schon mal wieder etwas schreiben. Ich kann euch ja nicht alle im Unwissen lassen.
Herz.