0

Dinge, die man noch so tun kann

Posted by Tim E. on Dienstag, November 04, 2008
Liebe Freunde und Bekannte, heute möchte ich euch einige Dinge nennen, die man an einem schönen Dienstagnachmittag machen kann, ohne den Tag komplett zu verbauen (Worauf ich später eingehen werde).

So könntet ihr euch ein Buch eurer Wahl schnappen, euch auf das Bett legen und wunderbar ein wenig schmökern, während die Zeit an euch vorbeistreicht.

Ihr könntet ein Bild malen, mit Bleistift, Tusche, Öl, Aquarell, Fingerfarben - da gibt es kaum Grenzen!

Ihr könntet auch Hausaufgaben machen oder sogar lernen, schaden kann das sicherlich nicht.

Und mit Sicherheit gibt es noch tausend andere Dinge, die einfach wunderschöne Zeitvertreiber sind....

NUR

fangt bloß nicht damit an, eurem Dev-C++ das ach so verlockend klingende Qt beizuführen.

Und so begann er, eine Geschichte zu erzählen, die sich wahrlich zugetragen hatte:
"An einem Dienstagabend, gleich nach der Schule, begab ich mich in mein Zimmer, startete voller Tatendrang meinen Windows-PC, kochte mir während des Bootvorgangs Nudeln, flieste den Flur und verstecke Milchtüten, doch als meine Klapperkiste mit einem sanften Röcheln den Start von Windows kund tat, stürzte ich mich an mein Lieblingsgerät und wühlte voller Tatendrang mich durch ein Tutorial, das mir die grundlegenden Züge der zu lernenden Erweiterung nahelag.
16:00 Uhr: Ich lade eine 122 MB große .zip-Datei herunter
16:10 Uhr: Ich entpackte die zip-Datei.
16:30 Uhr: Ich verstehe kein Wort dessen, was in dem Tutorial steht, fuchse mich noch durch andere Beschreibungen und schaffe es schließlich, den Sourcecode zu kompilieren.
17:00 Uhr: Das Programm arbeitet immer noch. Ich scrolle nebenbei gelangweilt in dem Programm rum, will es minimieren - und komme auf das "Schließen"-Kreuz.
Infolgedessen darf ich alles wieder löschen und noch einmal entpacken.
Um nicht ganz komisch dazustehen, installiere ich auch Dev-C++ neu.
17:30 Uhr: Der Kram ist entpackt und installiert. Ich starte den Compiler erneut.
18:45 Uhr: Der Mist ist endlich kompiliert. Ich folge den Anweisungen in dem Tutorial und erstelle einfach mal ein Testprogramm. Als ich es ausführen will, geht nichts. Einfach nichts.
Ich schaue in den Ordnern nach Dateien, die dort eigentlich sein sollten, und finde nichts.
Statt etwa 25 Dateien, die auf .a enden, finde ich etwa 20 Dateien, deren Ende .prs oder so ist, zumindest nicht .a.

Auch der Ordner mit den dlls ist leer, was nicht besonders förderlich für meine Vorstellungen ist.

19:00 Uhr: Ich wühle mich durch das Internet, finde eine vorkompilierte Version, rege mich darüber auf, warum mir der Mann im Tutorial zu der unkompilierten Version geraten hat, und beginne, die 152 MB große .exe herunterzuladen.
19:15 Uhr: Ich installiere die Datei. Das dauert ewig.
19:35 Uhr: Der Kram ist installiert. Jetzige Größe: 1,4 GB. Es folgt das langwierige Einbinden in Dev-C++.
20:00 Uhr: Endlich. Es sieht gut aus, eingebunden ist der ganze Scheiß, die Umgebungsvariablen sind korrekt gesetzt und auch die ganzen Backups habe ich wieder eingebunden.
20:01 Uhr: Test. Ich erstelle ein neues Projekt und kompiliere es. Bei Erfolg öffnet sich ein kleines Fenster mit einem Knopf, auf dem "Servus, Welt" steht.

F9

Das Programm kompiliert.

Windows+r, cmd, qmake -project

Geht auch noch.

Windows+r, cmd, qmake

Wunderbar.

Ich öffne den release-Ordner und führe einen Doppelklick auf meine .exe aus.

RUMMS! Fehler! Error! FATAL!
_ZN8QSysInfo14windowsVersionEv konnte nicht in QtCore4.dll gefunden werden!

20:03 Uhr: Ich breche in Tränen aus.
20:15 Uhr: Ich suche immer noch den Fehler. Angekommen bin ich derweil nur in einem französischem Forum, dessen Inhalt ich nur wenig verstehe.
20:30 Uhr: Was will Qt von mir? Auch der Hersteller weiß keinen Rat.
20:45 Uhr: Ich deinstalliere sowohl Dev-C++ als auch Qt. Mal wieder.

Und nun sitze ich immer noch hier, die Installation der beiden Komponenten dauert immer noch an. Ich habe mir zwischendurch eine Pause gegönnt, um meiner Verzweiflung Platz zu machen.


Soll sich doch Trolltech mit Qt in den Himmel schießen - ich verstehe immer noch nicht, wo das Problem war.

Vielleicht sollte ich auch bei Konsolenapplikationen bleiben und jemand probiert mir einen Hinweis zu geben... aber er könnte mir das auch einfach sagen, anstatt mich seit 5 Stunden zu quälen.


Und dir Moral von der Geschicht? Vergreif dich bloß an Qt nicht!

Copyright © 2009 Gedankenzirkus - Drunter und Drüber All rights reserved. Theme by Laptop Geek. | Bloggerized by FalconHive.