1
Suche: Leute mit viel Geld
Posted by Tim E.
on
Dienstag, Februar 17, 2009
Ja, ich weiß, ich war einmal wieder an der Reihe. Der Kelch würde nicht an mir vorübergehen.
Schließlich ist es schon lange genug her, dass ich geschockt und in meinen Grundgedanken und -träumen erschüttert wurde. Doch -juhu- wieder einmal hat es ein kleines Unternehmen geschafft, mir Kopfschmerzen zuzufügen.
60€ für ein Bild ist schon ein saftiger Preis. Für ein großes Poster oder gar ein Wallpaper bezahlt man (meine ich) bei Nanu-Nana etwa 20 €. Dafür bekommt man aber auch ein schönes Bild auf feinem Lackpapier, das man nur noch bügeln muss. Und klein ist das Ding auch nicht - immerhin mindestens einen Meter hoch und auch einen halben breit.
Für 60€ erwarte ich schon etwas. Ein Original vielleicht sogar, dann fällt zwar die Größe anders aus, doch immerhin weiß ich, dass eine Frau oder ein Mann im Schweiße seines Angesichts versucht hat, die Landschaft auf Lein durch Öl zu bannen.
Vielleicht bekomme ich für 60€ ein kleines Gemälde des Jadebusens - mag es auch nur 20x15 cm groß sein. Aber immerhin!
Für 60€ könnte ich aber auch mit einer netten Person meiner Wahl in das Kino gehen und danach richtig fein etwas essen! Und ein Strauß Blumen wäre auch noch drin.
Oder aber, ich warte 10 Mal - und kaufe mir einen neuen PC. Einen guten sogar.
Oooooder aber, ich nehme die Leistungen der "Foto search Lizenzfreie Fotografie Bildagentur" in Anspruch. Zum Beispiel interessiere ich mich gerade für ein schnuckeliges Bildchen einiger Chilischoten.
Ja, diese sehen gerade richtig aus.
Und jetzt kommt die Preisvorstellung von Agentur "Wir haben nur reiche Kunde.inc":
Popelige 72 dpi, 18,1 x 12,1 cm - zum Download:
59,00€
...
.....
59,00 €!!! Das sind über 100 Deutsche Mark!
Die Chilischote hoher Qualität kostet im Edeka um die Ecke etwa 24 Cent. Das Gemüse kann auch nicht mehr als 50 Cent kosten. Sind wir also bei 74 Cent, also 0,74 €.
Nun, dann muss natürlich der Film gekauft werden. Ich nehme einmal an, sie haben das Teuerste benutzt, was ich auf die Schnelle finden kann. Also 2 Polaroidblätter zu 24 €.
Selbstverständlich ist auch ein Probeschuss fällig, deshalb gleich zwei von den Dingern aus Gold.
Ach, und wer macht die Bilder?
Richtig, der Fotograf. Der hat auch nicht den ganzen Tag Zeit und will auch bezahlt werden. 15 € nimmt der gute Mann für ein Bild. Das erste gibt es glücklicherweise umsonst.
"Geht auf's Haus", sagt er.
Sollte sich mein Rechner aus dem "Zubehör"-Laden nicht irren, sind wir jetzt bei 39,74 €.
Nun, jetzt darf man aber nicht den ganzen Kleinscheiß vergessen, der noch benötigt wird.
Wer kauft das ganze Gemüse? Wer stellt den Tisch zur Verfügung? Wer bezahlt die Telefonrechnung, die anfällt, wenn ich den Fotografen, den Gemüsehändler und den Tischler anrufe? Und wird das Bild in einem Mietshaus geschossen? Wer bezahlt die Miete für die Zeit?
Und Heizung? Angenommen, das Bild wurde im Winter geschossen - wer bezahlt das Öl? Das wird doch auch immer teuer!
Und dann will die Agentur natürlich auch noch etwas verdienen - 2€ oder so...
... und RATZ FATZ sind wir auf:
59€
Ich werd bekloppt.
Aber das ist ja noch nicht alles, was uns der Laden andreht! Nein, nein - angenommen, wir wollen das Bild in einer höheren Auflösung... nun ja...
Da muss man erst einmal die Scanner-Mietgebühr blechen, dann noch die Überstunden des armen, armen Mannes, der die Scannauflösung der Maschine unter Aufbringung sämtlicher Kräft an der Software hochdrehen muss, bezahlen... und wenn man dann noch die Stromkosten mit einbezieht - tja, so sind wir schnell bei einer Auflösung von lächerlichen 72 dpi und einer Bildgröße von 25,6 x 17 cm bei
99 €!!
Aber ich kann das verstehen. Natürlich. Und weil doch 99 eine so schöne Zahl ist und sich die Bildtiefe kaum mehr ändert, erhöhen wir doch einfach mal in 100er-Schritten.
Aalso kostet ein Bild mit 300 dpi und einer Auflösung von 19,4 x 12,9 cm stolze 199 €.
32,5 x 21,6 cm bekommt man schon für 299€!!
Und die Ultra-Giga-High-End-Auflösung und Mega-Blickfang-Bildgröße von fantastischen, sensationellen und unübertrefflichen 47,5 x 31,7 cm bekommt man für einen Freundschaftspreis von ganzeeeen... *tusch*
preeeiiiisweeerteeeeen... *trommelwirbel*
349€.
Na klar, will ich haben. Das ist ja glatt mal sooooooo groß! Und noch viel größer! Und dann dieses ausgefallene Motiv! Wie viele Statisten da wohl mitgemacht haben... und dann auch noch das Drehbuch des Hauptdarstellers zu schreiben muss wahrlich teuer gewesen sein - ja.
Und jetzt noch einmal im Ernst. WO SIND WIR HIER?
Hab ich einen elementaren Schritt in der Entwicklung der Menschheit verpasst? Können wir jetzt Geld scheißen? Oder ist die Inflation wieder da? Kostet Brot jetzt etwa schon 750€!? Dann könnte ich den Bildpreis noch verstehen.
Und macht euch einmal bewusst, dass ihr lediglich den Download bezahlt! Nix Papier! Nix anfassen!! Nix, 0, {} (leere Menge)!!
Doch ich beruhige mich und überdenke einmal meine Position. Zu Edeka ist es ja soooo weit. Und außerdem will ich ja etwas für die Wirtschaft tun. Außerdem habe ich ja die Gewissheit, dass das Bild von einem professionellen Profi geschossen wurde! Ja, die Schlawiner haben mich überzeugt. Ich kaufe mir gleich ein Bild. Ach was. Gleich die ganze CD: 100 Bilder für nur 618€! Da spar ich ja sogar noch etwas.
P.S. Allen, die mir es nachmachen wollen, poste ich hier noch einmal den Link des Produkts, das ich so toll finde:
Fotosearch - Der Laden für reiche Schnösel
Schließlich ist es schon lange genug her, dass ich geschockt und in meinen Grundgedanken und -träumen erschüttert wurde. Doch -juhu- wieder einmal hat es ein kleines Unternehmen geschafft, mir Kopfschmerzen zuzufügen.
60€ für ein Bild ist schon ein saftiger Preis. Für ein großes Poster oder gar ein Wallpaper bezahlt man (meine ich) bei Nanu-Nana etwa 20 €. Dafür bekommt man aber auch ein schönes Bild auf feinem Lackpapier, das man nur noch bügeln muss. Und klein ist das Ding auch nicht - immerhin mindestens einen Meter hoch und auch einen halben breit.
Für 60€ erwarte ich schon etwas. Ein Original vielleicht sogar, dann fällt zwar die Größe anders aus, doch immerhin weiß ich, dass eine Frau oder ein Mann im Schweiße seines Angesichts versucht hat, die Landschaft auf Lein durch Öl zu bannen.
Vielleicht bekomme ich für 60€ ein kleines Gemälde des Jadebusens - mag es auch nur 20x15 cm groß sein. Aber immerhin!
Für 60€ könnte ich aber auch mit einer netten Person meiner Wahl in das Kino gehen und danach richtig fein etwas essen! Und ein Strauß Blumen wäre auch noch drin.
Oder aber, ich warte 10 Mal - und kaufe mir einen neuen PC. Einen guten sogar.
Oooooder aber, ich nehme die Leistungen der "Foto search Lizenzfreie Fotografie Bildagentur" in Anspruch. Zum Beispiel interessiere ich mich gerade für ein schnuckeliges Bildchen einiger Chilischoten.

Und jetzt kommt die Preisvorstellung von Agentur "Wir haben nur reiche Kunde.inc":
Popelige 72 dpi, 18,1 x 12,1 cm - zum Download:
59,00€
...
.....
59,00 €!!! Das sind über 100 Deutsche Mark!
Die Chilischote hoher Qualität kostet im Edeka um die Ecke etwa 24 Cent. Das Gemüse kann auch nicht mehr als 50 Cent kosten. Sind wir also bei 74 Cent, also 0,74 €.
Nun, dann muss natürlich der Film gekauft werden. Ich nehme einmal an, sie haben das Teuerste benutzt, was ich auf die Schnelle finden kann. Also 2 Polaroidblätter zu 24 €.
Selbstverständlich ist auch ein Probeschuss fällig, deshalb gleich zwei von den Dingern aus Gold.
Ach, und wer macht die Bilder?
Richtig, der Fotograf. Der hat auch nicht den ganzen Tag Zeit und will auch bezahlt werden. 15 € nimmt der gute Mann für ein Bild. Das erste gibt es glücklicherweise umsonst.
"Geht auf's Haus", sagt er.
Sollte sich mein Rechner aus dem "Zubehör"-Laden nicht irren, sind wir jetzt bei 39,74 €.
Nun, jetzt darf man aber nicht den ganzen Kleinscheiß vergessen, der noch benötigt wird.
Wer kauft das ganze Gemüse? Wer stellt den Tisch zur Verfügung? Wer bezahlt die Telefonrechnung, die anfällt, wenn ich den Fotografen, den Gemüsehändler und den Tischler anrufe? Und wird das Bild in einem Mietshaus geschossen? Wer bezahlt die Miete für die Zeit?
Und Heizung? Angenommen, das Bild wurde im Winter geschossen - wer bezahlt das Öl? Das wird doch auch immer teuer!
Und dann will die Agentur natürlich auch noch etwas verdienen - 2€ oder so...
... und RATZ FATZ sind wir auf:
59€
Ich werd bekloppt.
Aber das ist ja noch nicht alles, was uns der Laden andreht! Nein, nein - angenommen, wir wollen das Bild in einer höheren Auflösung... nun ja...
Da muss man erst einmal die Scanner-Mietgebühr blechen, dann noch die Überstunden des armen, armen Mannes, der die Scannauflösung der Maschine unter Aufbringung sämtlicher Kräft an der Software hochdrehen muss, bezahlen... und wenn man dann noch die Stromkosten mit einbezieht - tja, so sind wir schnell bei einer Auflösung von lächerlichen 72 dpi und einer Bildgröße von 25,6 x 17 cm bei
99 €!!
Aber ich kann das verstehen. Natürlich. Und weil doch 99 eine so schöne Zahl ist und sich die Bildtiefe kaum mehr ändert, erhöhen wir doch einfach mal in 100er-Schritten.
Aalso kostet ein Bild mit 300 dpi und einer Auflösung von 19,4 x 12,9 cm stolze 199 €.
32,5 x 21,6 cm bekommt man schon für 299€!!
Und die Ultra-Giga-High-End-Auflösung und Mega-Blickfang-Bildgröße von fantastischen, sensationellen und unübertrefflichen 47,5 x 31,7 cm bekommt man für einen Freundschaftspreis von ganzeeeen... *tusch*
preeeiiiisweeerteeeeen... *trommelwirbel*
349€.
Na klar, will ich haben. Das ist ja glatt mal sooooooo groß! Und noch viel größer! Und dann dieses ausgefallene Motiv! Wie viele Statisten da wohl mitgemacht haben... und dann auch noch das Drehbuch des Hauptdarstellers zu schreiben muss wahrlich teuer gewesen sein - ja.
Und jetzt noch einmal im Ernst. WO SIND WIR HIER?
Hab ich einen elementaren Schritt in der Entwicklung der Menschheit verpasst? Können wir jetzt Geld scheißen? Oder ist die Inflation wieder da? Kostet Brot jetzt etwa schon 750€!? Dann könnte ich den Bildpreis noch verstehen.
Und macht euch einmal bewusst, dass ihr lediglich den Download bezahlt! Nix Papier! Nix anfassen!! Nix, 0, {} (leere Menge)!!
Doch ich beruhige mich und überdenke einmal meine Position. Zu Edeka ist es ja soooo weit. Und außerdem will ich ja etwas für die Wirtschaft tun. Außerdem habe ich ja die Gewissheit, dass das Bild von einem professionellen Profi geschossen wurde! Ja, die Schlawiner haben mich überzeugt. Ich kaufe mir gleich ein Bild. Ach was. Gleich die ganze CD: 100 Bilder für nur 618€! Da spar ich ja sogar noch etwas.
P.S. Allen, die mir es nachmachen wollen, poste ich hier noch einmal den Link des Produkts, das ich so toll finde:
Fotosearch - Der Laden für reiche Schnösel