2
lfg priest 15/36/0 nichtraucher && stubenrein
Posted by Tim E.
on
Samstag, Mai 16, 2009
Oder auch: Looking for group, Priester, 15 Punkte im Disziplinbaum verschleudert, 36 in den Holytree gesteckt, Nichtraucher und zudem stubenrein. Das umschreib in etwa meine gegenwärtige Situation. Doch der Reihe nach:
Die Prüfungen verliefen mehr oder minder so, wie ich sie mir erhofft hatte. Deutsch vielleicht 9 Punkte, Musik praktisch 12, schriftlich 11, Mathe vielleicht 11, wenns schlecht kommt, Politik vielleicht 3, wenn es gut kommt und Informatik 15 Punkte.
Das waren meine Hoffnungen und meine Planung.
Doch dann klopfte die Realität an meine Tür.
Nun, ich stolperte zu meiner ersten Abiklausur, Deutsch. 2 Vorschläge, der eine beinhaltet soziales Drama mit einem romantischen Gedicht, der zweite Vorschlag handelt von der Literaturkritik und hat einen Ansatz Romantik. Da ich Soziales Drama nicht gelernt hatte, schnappte ich mir den Vorschlag mit der Kritik einer Kritik der Literaturkritik im Allgemeinen.
Ein grooooßer Fehler!
Aber das konnte ich im Vornerein ja nicht wissen. Also las ich aufmerksam den Text, verstand ihn nach und nach und schrieb dann in etwa folgendes nieder:
"Der Autor versucht, den Leser eine Meinung vorzugaukeln, indem er im Titel "Wir Emphatiker" schreibt. In Wirklichkeit ist er dies aber nicht, sondern zieht über die her. Er ist allerdings auch nicht auf der Seite des Mannes, den er kritisiert. Sondern er steht eher dazwischen." Bumms, aus.
Die Lösung, die wir uns nach der Klausur anschauten, besagte folgendes:
"Der Autor ist Emphatiker." Aua! Glatt doch mal total danebengeschossen!
Und so wurden aus meinen geplanten 9 Punkten vielleicht 2. Wenn denn die Korrektoren Mitleid mit mir haben. Aber ich rechne einfach mal mit 0.
Es ging weiter mit Politik. Der eine Vorschlag befasste sich mit der Beziehung zwischen Deutschen und Russen bezüglich des Öls. Langer Text, viel Hintergrundwissen erforderlich, 'ne Menge "blabla", wie ich fand. Ich legte ihn erst einmal beiseite und betrachtete den anderen Text. Eine Kritik an dem Sozialwesen, insbesondere des Rentenystems und der Tatsache, dass Eltern mit Kindern es wesentlich schwerer in der Welt haben als Menschen ohne Kinder.
Der Text war schnell zu verstehen, einleuchtend, sprach mein Herz an - ich nahm ihn kurzerhand. Schrieb mir die Hand kaputt und hatte schließlich das typische "Das waren 9 Punkte, ich bin mir sicher"-Gefühl.
Zwischenergebnis: Ich habe in Deutsch mit 9 Punkten gerechnet und bekomme vielleicht 2, ich habe in Politik mit 3 gerechnet und bekomme vielleicht 9 - läuft!
Die dritte Prüfung. Mathematik. 2 Jahre lang habe ich mich auf soliden 12 Punkten bewegt. Alles verstanden, super mitgemacht. Dann kam die Abi-Vorklausur. Saubere 5 Punkte. Ich konnte einfach nichts. Keine Routine mehr, kein Gefühl. Ich war eingeschlafen und hatte schon mit dem Leben abgeschlossen, deshalb habe ich zu wenig geübt.
Umso mehr tat ich vor der Abiprüfung. Tja... es hat wieder nicht gereicht.
Ich gebe mir persönlich für den Murks, den ich da auf das Papier gebracht habe, 2 Punkte. Nicht mehr. Eine Katastrophe! Und so etwas will Informatik studieren!? Ich komme drauf zurück. nicht.
Die vierte Prüfung bestand eigentlich aus zweien. Zuerst durfte ich auf einem Klavier ein paar Lieder zum Besten geben, dann, eine Woche später, eine schriftliche Prüfung ablegen und mich fröhlich schätzen, Musik auf LK-Niveau überstanden zu haben.
Also begann ich pünktlich 2 Tage vor der praktischen Prüfung mit meinen Stücken. Hätte ich 3 Tage vorher begonnen, wären meine Pflichstücke wohl nicht so grottig geworden. So habe ich nur 10 Punkte abgesahnt. Da hätte ich echt mehr machen müssen. Schade, aber jetzt nicht mehr zu ändern.
Die Schriftliche lief so, wie eine Musik-Klausur laufen muss. Man bekommt unglaublich witzige Hörbeispiele vorgesetzt, lacht sich in der Klausur tot und chillt enormst, während man möglichst oft das Wort "Klangteppich" in seine Klausur einbindet. 9-11 Punkte, eigentlich lief es ganz gut.
Zu guter Letzt winkte mir mein Informatiklehrer mit der mündlichen Prüfung entgegen. 14:40 Uhr Vorbereitungsbeginn, 15:00 Uhr Prüfungsbeginn. Ich zuckte also müde mit den Schultern und stand um 14:38 auf der Matte. Dass ich jedoch schon eine halbe Stunde (?) vorher hätte da sein müssen, hat mir keiner gesagt. Also wurde ich barsch zurechtgewiesen, habe irgendwo einen Sitzplatz bekommen, hatte keinen Stift dabei, habe 2 Minuten gebraucht, um mir einen zu organisieren und war dann nach 5 Minuten mit der Vorbereitung meiner mündlichen Prüfung fertig. So kann es auch gehen.
Leider kam ich während der mündlichen Prüfung bei dem Titel "disjunktive Normalenform" ins Trudeln, was mir im Endeffekt auch einen Punkt raubte. Doch so stehe ich mit 14 Punkten in der mündlichen Prüfung da - das kann sich sehen lassen!
So schlenderte ich geschafft nach Hause. 2 Nachprüfungen stehen an (denke ich mal), ich habe keine Ahnung, wann die stattfinden und wie viele Punkte ich erreichen muss.
So ließ ich mich vor meinen Rechner fallen - und installierte World of Warcraft.
(A.d.A.: In Wirklichkeit habe ich WoW direkt nach Musik installiert, eine Woche gespielt und dann die mündliche Prüfung gemacht)
Dreifache Erfahrung, ein Mal in der Stunde kann ich meinen Spielpartner zu mir teleportieren - oder er mich zu sich - also zockte ich fröhlich von morgens bis abends, ernährte mich ausgewogen von Chips und Cola und ließ sämtliche sozialen Kontakte verkümmern und reduzierte meinen Sichtbereich auf etwa 20 Tasten meiner Tastatur, 1650x1050 Pixeln und dem Blöken des Soundsystems.
Als ich dann wieder aufstand, mit einem untoten Priester auf Level 60, der eine Heilig(!)-Skillung hat und somit als "Lebensretter" fungiert und durch ein komisches Kochrezept spontan 500 Gold verdient hatte (das ist schon ne gute Menge), hatten die Blumen geblüht, zwei meiner Freunde geheiratet, Hale Bob war gesichtet worden, mein Zimmer abgebrannt und die Milch im Kühlschrank verdorben. Ne klasse Sache. Doch das sollte echt nicht reichen!
So sitze ich schon wieder zuhause, links von mir eine Tüte Chips, rechts von mir die Cola.
Ich spiele das nächste, große Spiel.
"Reallife" nennt sich der Spaß. Komische Leute laufen einem da über den Weg, und obwohl die Story echt zu Wünschen übrig lässt, ist die Grafik nicht von schlechten Eltern!
Momentan suche ich für meinen Charakter eine neue Wohnung. Der hat nämlich gerade 450 Skillpunkte in "Schulwesen" erlangt und kann nun ab Level 20 eine neue Beschäftigung erlernen. Ich dachte so an "Studieren" oder so etwas. Doch leider brauche ich dafür eine neue Bleibe in der Nähe Lübecks. Da soll es nämlich gute Lehrer geben.
Na ja, ich schau einfach mal.
Und wenn mir das nicht gefällt, skill ich einfach um. Oder mach einen anderen Char. Noch ist mein Abo ja nicht ausgelaufen!
Die Prüfungen verliefen mehr oder minder so, wie ich sie mir erhofft hatte. Deutsch vielleicht 9 Punkte, Musik praktisch 12, schriftlich 11, Mathe vielleicht 11, wenns schlecht kommt, Politik vielleicht 3, wenn es gut kommt und Informatik 15 Punkte.
Das waren meine Hoffnungen und meine Planung.
Doch dann klopfte die Realität an meine Tür.
Nun, ich stolperte zu meiner ersten Abiklausur, Deutsch. 2 Vorschläge, der eine beinhaltet soziales Drama mit einem romantischen Gedicht, der zweite Vorschlag handelt von der Literaturkritik und hat einen Ansatz Romantik. Da ich Soziales Drama nicht gelernt hatte, schnappte ich mir den Vorschlag mit der Kritik einer Kritik der Literaturkritik im Allgemeinen.
Ein grooooßer Fehler!
Aber das konnte ich im Vornerein ja nicht wissen. Also las ich aufmerksam den Text, verstand ihn nach und nach und schrieb dann in etwa folgendes nieder:
"Der Autor versucht, den Leser eine Meinung vorzugaukeln, indem er im Titel "Wir Emphatiker" schreibt. In Wirklichkeit ist er dies aber nicht, sondern zieht über die her. Er ist allerdings auch nicht auf der Seite des Mannes, den er kritisiert. Sondern er steht eher dazwischen." Bumms, aus.
Die Lösung, die wir uns nach der Klausur anschauten, besagte folgendes:
"Der Autor ist Emphatiker." Aua! Glatt doch mal total danebengeschossen!
Und so wurden aus meinen geplanten 9 Punkten vielleicht 2. Wenn denn die Korrektoren Mitleid mit mir haben. Aber ich rechne einfach mal mit 0.
Es ging weiter mit Politik. Der eine Vorschlag befasste sich mit der Beziehung zwischen Deutschen und Russen bezüglich des Öls. Langer Text, viel Hintergrundwissen erforderlich, 'ne Menge "blabla", wie ich fand. Ich legte ihn erst einmal beiseite und betrachtete den anderen Text. Eine Kritik an dem Sozialwesen, insbesondere des Rentenystems und der Tatsache, dass Eltern mit Kindern es wesentlich schwerer in der Welt haben als Menschen ohne Kinder.
Der Text war schnell zu verstehen, einleuchtend, sprach mein Herz an - ich nahm ihn kurzerhand. Schrieb mir die Hand kaputt und hatte schließlich das typische "Das waren 9 Punkte, ich bin mir sicher"-Gefühl.
Zwischenergebnis: Ich habe in Deutsch mit 9 Punkten gerechnet und bekomme vielleicht 2, ich habe in Politik mit 3 gerechnet und bekomme vielleicht 9 - läuft!
Die dritte Prüfung. Mathematik. 2 Jahre lang habe ich mich auf soliden 12 Punkten bewegt. Alles verstanden, super mitgemacht. Dann kam die Abi-Vorklausur. Saubere 5 Punkte. Ich konnte einfach nichts. Keine Routine mehr, kein Gefühl. Ich war eingeschlafen und hatte schon mit dem Leben abgeschlossen, deshalb habe ich zu wenig geübt.
Umso mehr tat ich vor der Abiprüfung. Tja... es hat wieder nicht gereicht.
Ich gebe mir persönlich für den Murks, den ich da auf das Papier gebracht habe, 2 Punkte. Nicht mehr. Eine Katastrophe! Und so etwas will Informatik studieren!? Ich komme drauf zurück. nicht.
Die vierte Prüfung bestand eigentlich aus zweien. Zuerst durfte ich auf einem Klavier ein paar Lieder zum Besten geben, dann, eine Woche später, eine schriftliche Prüfung ablegen und mich fröhlich schätzen, Musik auf LK-Niveau überstanden zu haben.
Also begann ich pünktlich 2 Tage vor der praktischen Prüfung mit meinen Stücken. Hätte ich 3 Tage vorher begonnen, wären meine Pflichstücke wohl nicht so grottig geworden. So habe ich nur 10 Punkte abgesahnt. Da hätte ich echt mehr machen müssen. Schade, aber jetzt nicht mehr zu ändern.
Die Schriftliche lief so, wie eine Musik-Klausur laufen muss. Man bekommt unglaublich witzige Hörbeispiele vorgesetzt, lacht sich in der Klausur tot und chillt enormst, während man möglichst oft das Wort "Klangteppich" in seine Klausur einbindet. 9-11 Punkte, eigentlich lief es ganz gut.
Zu guter Letzt winkte mir mein Informatiklehrer mit der mündlichen Prüfung entgegen. 14:40 Uhr Vorbereitungsbeginn, 15:00 Uhr Prüfungsbeginn. Ich zuckte also müde mit den Schultern und stand um 14:38 auf der Matte. Dass ich jedoch schon eine halbe Stunde (?) vorher hätte da sein müssen, hat mir keiner gesagt. Also wurde ich barsch zurechtgewiesen, habe irgendwo einen Sitzplatz bekommen, hatte keinen Stift dabei, habe 2 Minuten gebraucht, um mir einen zu organisieren und war dann nach 5 Minuten mit der Vorbereitung meiner mündlichen Prüfung fertig. So kann es auch gehen.
Leider kam ich während der mündlichen Prüfung bei dem Titel "disjunktive Normalenform" ins Trudeln, was mir im Endeffekt auch einen Punkt raubte. Doch so stehe ich mit 14 Punkten in der mündlichen Prüfung da - das kann sich sehen lassen!
So schlenderte ich geschafft nach Hause. 2 Nachprüfungen stehen an (denke ich mal), ich habe keine Ahnung, wann die stattfinden und wie viele Punkte ich erreichen muss.
So ließ ich mich vor meinen Rechner fallen - und installierte World of Warcraft.
(A.d.A.: In Wirklichkeit habe ich WoW direkt nach Musik installiert, eine Woche gespielt und dann die mündliche Prüfung gemacht)
Dreifache Erfahrung, ein Mal in der Stunde kann ich meinen Spielpartner zu mir teleportieren - oder er mich zu sich - also zockte ich fröhlich von morgens bis abends, ernährte mich ausgewogen von Chips und Cola und ließ sämtliche sozialen Kontakte verkümmern und reduzierte meinen Sichtbereich auf etwa 20 Tasten meiner Tastatur, 1650x1050 Pixeln und dem Blöken des Soundsystems.
Als ich dann wieder aufstand, mit einem untoten Priester auf Level 60, der eine Heilig(!)-Skillung hat und somit als "Lebensretter" fungiert und durch ein komisches Kochrezept spontan 500 Gold verdient hatte (das ist schon ne gute Menge), hatten die Blumen geblüht, zwei meiner Freunde geheiratet, Hale Bob war gesichtet worden, mein Zimmer abgebrannt und die Milch im Kühlschrank verdorben. Ne klasse Sache. Doch das sollte echt nicht reichen!
So sitze ich schon wieder zuhause, links von mir eine Tüte Chips, rechts von mir die Cola.
Ich spiele das nächste, große Spiel.
"Reallife" nennt sich der Spaß. Komische Leute laufen einem da über den Weg, und obwohl die Story echt zu Wünschen übrig lässt, ist die Grafik nicht von schlechten Eltern!
Momentan suche ich für meinen Charakter eine neue Wohnung. Der hat nämlich gerade 450 Skillpunkte in "Schulwesen" erlangt und kann nun ab Level 20 eine neue Beschäftigung erlernen. Ich dachte so an "Studieren" oder so etwas. Doch leider brauche ich dafür eine neue Bleibe in der Nähe Lübecks. Da soll es nämlich gute Lehrer geben.
Na ja, ich schau einfach mal.
Und wenn mir das nicht gefällt, skill ich einfach um. Oder mach einen anderen Char. Noch ist mein Abo ja nicht ausgelaufen!