2
Abiparty im Zelt
Posted by Tim E.
on
Mittwoch, Juni 17, 2009
Es ist beschlossen - und bestanden!
Ich hab Abitur.
Es war ein holperiger Weg, den ich 14 Jahre lang beschreiten musste (auch wollte), doch nun bin ich zum Glück meiner Selbst am Ende angelangt. Gerne würde ich mit Zahlen um mich schmeißen, wie viele Stunden Sport ich gehabt hätte (und wie viele ich nicht hab mitmachen können), doch fehlen mir gerade die Informationen.
Andere Zahlen hab ich jedoch parat. Zum Beispiel den NC. Doch muss ich leider sagen, dass ich nicht besonders stolz auf ihn bin. Zwar versuche ich nicht krampfhaft, einen Studiengang mit NC-Voraussetzung zu finden, doch wehrt sich mein Ego gegen diese Zahl.
2,6
Damit kann ich leider keine Bäume fällen. Nagut, das schon, aber Medizin kann ich damit nicht studieren. Oder Psychologie. ist ja auch wurst, hab ich alles nicht vor.
Doof ist nur, dass ich nach 4 Semestern Mathe mit durchschnittlich 12 Punkten meine Abiklausur mit einem satten Punkt abgeschlossen habe.
1 Punkt.
Nicht gerade der Wert, mit dem ich gerechnet habe. Doch der Matheteil in meinem Studium sollte mich wieder hochreißen, da bin ich recht zuversichtlich.
Und was tut ein Abiturient nun den ganzen Tag?
Ich habe mich einmal selbst interviewt.
-Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern. Es ist ein schöner Tag mit mittleren Temperaturen und dem dezenten Geruch von Frillgut in der Luft. Ich, die Fragetante, sitze mit Tim, Abiturienten und Betreiber eines Blogs auf dem Hof seiner WG an einem Tisch und befrage ihn munter-
Fragetante: Hallo, Tim!
Tim: Huhu.
Fragetante: Du hast also das Abitur bestanden?
Tim: Das ist ganz richtig. Hat zwar ein wenig gedauert, aber jetzt ist der Stress endlich vorbei.
Fragetante: "endlich"?
Tim: Nun, nach 14 Jahren Schule kann man die meisten Lehrer und die kleinen, rennenden Kinder auf dem Schulhof nicht mehr sehen. Einerseits bin ich schon traurig, dass ich jetzt so viele Freunde nicht mehr sehen werde und aus meinem gewohnten Umfeld herausgerissen werde, aber andererseits bin ich auch froh, das Meiste nicht mehr sehen zu müssen. Es reicht einfach! Ich will etwas neues ausprobieren.
Fragetante: Wie sehen also deine Pläne aus?
Tim: Ich werde mich an der einen oder anderen Uni bewerben und hoffen, dass ich einen Studienplatz bekomme. Dann muss ich mir eine Wohnung suchen, aber Freunde und andere, nette Studenten aus dem studivz helfen mir tatkräftig. Dann kommt noch der ganze Ummeldungskram, der Umzug - der Mist halt.
Fragetante: Nun ist es bis zum Anfang des Wintersemesters noch ein wenig hin. Was ist denn momentan, nach der Notenverkündung, aber vor der Entlassung deine Beschäftigung?
Tim: Schöne Frage! Leichte Antwort. Ich zelte im Wintergarten unserer WG und spiele eigentlich den ganzen Tag irgendwelche Computerspiele.
Fragetante: Moment. Du "zeltest" im Wintergarten?
Tim: Ja. Mit zelt und allem Drum und dran. Ist aber sehr empfehlenswert, im Wintergarten zu zelten, weil es dort einerseits schattig ist, man andererseits aber auch Strom für Ventilator, Soundsystem usw. hat. Und der Kühlschrank ist auch nur 2 Meter entfernt.
Fragetante: Aber warum schläfst du nicht gemütlich in deinem Zimmer?
Tim: Das ist zugemüllt und ich hab keine Lust, aufzuräumen! Deshalb spiele ich ja auch bei einem Freund und nicht bei mir. Da fällt mir ein - ich sollte mal wieder die Blumen gießen...
Fragetante: Was ist mit deinen sozialen Kontakten? Deinen Freunden, die du bald nicht mehr so oft sehen wirst?
Tim: Nun, es suckt schon etwas, dass wir schon rausgeschmissen werden. Eigentlich hätte ich nichts dagegen, noch ein wenig hier zu wohnen. Ich muss mal schauen, dass ich noch allen Tschüss sage und das Beste aus der Zeit mache, die ich noch habe.
Fragetante: Verzeihung, aber es klingt wohl eher so, als ob du abgeschottet in deiner Bude bleibst, anstatt, wie andere Abiturienten, ausgiebig zu feiern!?
Tim: Stimmt schon irgendwie.
Fragetante: Du warst nicht mit auf Ibiza, der Abschlussfahrt?
Tim: Richtig. Das wäre mir zu warm gewesen.
Fragetante: Klingt irgendwie langweilig.
Tim: Och, das darf man so nicht sagen. Es ist ja nicht so, dass ich den ganzen Tag drinnen sitze. Nur halt 96%. Muss ja auch noch einkaufen. Und ab und an passiert schon noch etwas.
Letzten Donnerstag beispielsweise war ein Kurstreffen meines Musik-LKs. Da haben wir alle noch einmal schön beisammengesessen, 'n cooles Spiel gespielt und einfach noch mal ein wenig gefeiert. Ist halt nicht mit Discomusik und so nem Gedöns - aber halt trotzdem schön. Ich warte aber immer noch auf das Treffen unseres Deutsch-LKs... hm, damit hat dieser wohl verloren, was die meisten Kurstreffen angeht.
Fragetante: Pläne für die nächsten Tage?
Tim: Klavier spielen und tanzen lernen.
Fragetante: Tanzen lernen? Das ist aber recht spät...
Tim: Na!? Mit meiner Facharbeit hab ich auch erst am Vorabend der Abgabe angefangen. Und die Pflichtstücke hab ich auch erst am Tag der Prüfung angefangen! Bisher ist das alles noch etwas geworden, also wird das dieses Mal nicht anders. Es sei denn, ich finde niemanden, der mir das beibringt. Aber das wird schon.
Fragetante: *seufzt*
Tim: Nicht seufzen. Das Leben ist schön. Ich/Wir habeN frei, die Welt geht erst 2012 unter - was soll noch schiefgehen? Gläschen Schnaps im Zelt?
Fragetante: ... ja, gerne.
Ich hab Abitur.
Es war ein holperiger Weg, den ich 14 Jahre lang beschreiten musste (auch wollte), doch nun bin ich zum Glück meiner Selbst am Ende angelangt. Gerne würde ich mit Zahlen um mich schmeißen, wie viele Stunden Sport ich gehabt hätte (und wie viele ich nicht hab mitmachen können), doch fehlen mir gerade die Informationen.
Andere Zahlen hab ich jedoch parat. Zum Beispiel den NC. Doch muss ich leider sagen, dass ich nicht besonders stolz auf ihn bin. Zwar versuche ich nicht krampfhaft, einen Studiengang mit NC-Voraussetzung zu finden, doch wehrt sich mein Ego gegen diese Zahl.
2,6
Damit kann ich leider keine Bäume fällen. Nagut, das schon, aber Medizin kann ich damit nicht studieren. Oder Psychologie. ist ja auch wurst, hab ich alles nicht vor.
Doof ist nur, dass ich nach 4 Semestern Mathe mit durchschnittlich 12 Punkten meine Abiklausur mit einem satten Punkt abgeschlossen habe.
1 Punkt.
Nicht gerade der Wert, mit dem ich gerechnet habe. Doch der Matheteil in meinem Studium sollte mich wieder hochreißen, da bin ich recht zuversichtlich.
Und was tut ein Abiturient nun den ganzen Tag?
Ich habe mich einmal selbst interviewt.
-Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern. Es ist ein schöner Tag mit mittleren Temperaturen und dem dezenten Geruch von Frillgut in der Luft. Ich, die Fragetante, sitze mit Tim, Abiturienten und Betreiber eines Blogs auf dem Hof seiner WG an einem Tisch und befrage ihn munter-
Fragetante: Hallo, Tim!
Tim: Huhu.
Fragetante: Du hast also das Abitur bestanden?
Tim: Das ist ganz richtig. Hat zwar ein wenig gedauert, aber jetzt ist der Stress endlich vorbei.
Fragetante: "endlich"?
Tim: Nun, nach 14 Jahren Schule kann man die meisten Lehrer und die kleinen, rennenden Kinder auf dem Schulhof nicht mehr sehen. Einerseits bin ich schon traurig, dass ich jetzt so viele Freunde nicht mehr sehen werde und aus meinem gewohnten Umfeld herausgerissen werde, aber andererseits bin ich auch froh, das Meiste nicht mehr sehen zu müssen. Es reicht einfach! Ich will etwas neues ausprobieren.
Fragetante: Wie sehen also deine Pläne aus?
Tim: Ich werde mich an der einen oder anderen Uni bewerben und hoffen, dass ich einen Studienplatz bekomme. Dann muss ich mir eine Wohnung suchen, aber Freunde und andere, nette Studenten aus dem studivz helfen mir tatkräftig. Dann kommt noch der ganze Ummeldungskram, der Umzug - der Mist halt.
Fragetante: Nun ist es bis zum Anfang des Wintersemesters noch ein wenig hin. Was ist denn momentan, nach der Notenverkündung, aber vor der Entlassung deine Beschäftigung?
Tim: Schöne Frage! Leichte Antwort. Ich zelte im Wintergarten unserer WG und spiele eigentlich den ganzen Tag irgendwelche Computerspiele.
Fragetante: Moment. Du "zeltest" im Wintergarten?
Tim: Ja. Mit zelt und allem Drum und dran. Ist aber sehr empfehlenswert, im Wintergarten zu zelten, weil es dort einerseits schattig ist, man andererseits aber auch Strom für Ventilator, Soundsystem usw. hat. Und der Kühlschrank ist auch nur 2 Meter entfernt.
Fragetante: Aber warum schläfst du nicht gemütlich in deinem Zimmer?
Tim: Das ist zugemüllt und ich hab keine Lust, aufzuräumen! Deshalb spiele ich ja auch bei einem Freund und nicht bei mir. Da fällt mir ein - ich sollte mal wieder die Blumen gießen...
Fragetante: Was ist mit deinen sozialen Kontakten? Deinen Freunden, die du bald nicht mehr so oft sehen wirst?
Tim: Nun, es suckt schon etwas, dass wir schon rausgeschmissen werden. Eigentlich hätte ich nichts dagegen, noch ein wenig hier zu wohnen. Ich muss mal schauen, dass ich noch allen Tschüss sage und das Beste aus der Zeit mache, die ich noch habe.
Fragetante: Verzeihung, aber es klingt wohl eher so, als ob du abgeschottet in deiner Bude bleibst, anstatt, wie andere Abiturienten, ausgiebig zu feiern!?
Tim: Stimmt schon irgendwie.
Fragetante: Du warst nicht mit auf Ibiza, der Abschlussfahrt?
Tim: Richtig. Das wäre mir zu warm gewesen.
Fragetante: Klingt irgendwie langweilig.
Tim: Och, das darf man so nicht sagen. Es ist ja nicht so, dass ich den ganzen Tag drinnen sitze. Nur halt 96%. Muss ja auch noch einkaufen. Und ab und an passiert schon noch etwas.
Letzten Donnerstag beispielsweise war ein Kurstreffen meines Musik-LKs. Da haben wir alle noch einmal schön beisammengesessen, 'n cooles Spiel gespielt und einfach noch mal ein wenig gefeiert. Ist halt nicht mit Discomusik und so nem Gedöns - aber halt trotzdem schön. Ich warte aber immer noch auf das Treffen unseres Deutsch-LKs... hm, damit hat dieser wohl verloren, was die meisten Kurstreffen angeht.
Fragetante: Pläne für die nächsten Tage?
Tim: Klavier spielen und tanzen lernen.
Fragetante: Tanzen lernen? Das ist aber recht spät...
Tim: Na!? Mit meiner Facharbeit hab ich auch erst am Vorabend der Abgabe angefangen. Und die Pflichtstücke hab ich auch erst am Tag der Prüfung angefangen! Bisher ist das alles noch etwas geworden, also wird das dieses Mal nicht anders. Es sei denn, ich finde niemanden, der mir das beibringt. Aber das wird schon.
Fragetante: *seufzt*
Tim: Nicht seufzen. Das Leben ist schön. Ich/Wir habeN frei, die Welt geht erst 2012 unter - was soll noch schiefgehen? Gläschen Schnaps im Zelt?
Fragetante: ... ja, gerne.