0

Frohe Weihnachten + uha, ich habe ja ein Blog Oo

Posted by Tim E. on Dienstag, Dezember 25, 2007
Nachdem ich irgendwann mal bemerkt habe, dass ich ja noch ein blog habe, möchte ich euch gleich mal (auch wenn ich 16 Minuten zu spät bin)

EINE FROHE WEIHNACHT WÜNSCHEN!!!!

Genießt diese Zeit der (hoffetnlich) Ruhe und des Friedens!!

Wenn sich winzige Bakterien durch deinen Körper schmuggeln

Posted by Tim E. on Freitag, Dezember 07, 2007
2 Wochen lang hatte ich eine Erkältung, schniefte den ganzen Tag rum und hatte verstopfte Ohren. Schließlich schwand diese leichte Herbst/Wintererkältung und mir ging es wieder (fast) ganz gut.

Dann wurde Grüni krank, schniefte auch nur noch rum, nebenbei auch Marre... Grüni fuhr schließlich nach Hause, kurierte seine Krankheit aus und kam nach 1 Woche ein wenig genesener zurück.

Gestern war Nikolaus, es wurde gelacht, verschenkt, sich umarmt - alles normal.

Und heute, am Donnerstag, kommt uns Max hinterhergelaufen und fragt: "Hey, wisst ihr, ob das mit Grüni stimmt?"
Ich denke mir "nein. um was geht's?", da legt Max auch schon das: "Wisst ihr's noch nicht? Na, Grüni war heute morgen beim Arzt und hat Thyphus diagnostiziert bekommen!" nach.

Ups.

Lass mal nachkramen, was ist Thyphus noch mal? Ah ja, höchst ansteckend, in vielen Fällen tödlich, eine Impfung kann zwar den Krankheuitsverlauf lindern aber nicht vollends verhindern oder stoppen.

...

AUA!

Max sieht nicht fröhlich aus, er ist auf dem Weg zum Arzt, sich impfen lassen - Sarah und ich sehen auch nicht gerade glücklich aus.
Schließlich haben wir den armen Grüni geknuddelt und beschenkt - also uns eventuell infiziert.

Naja, wenigstens haben wir noch ein bisschen Zeit, bis wir die ersten Anzeichen von Thyphus entdecken können, der Bakterien, die uns von innen aufmampfen. Aber wenigstens haben wir aufgrund der Meldepflichtigkeit in Deutschland genug Zeit, um mit dem Seuchenschutzbeamten zu spielen.

Dieses Weihnachten wird lustig!

Euer *hüstel, krepel* Tim


P.S. Impfen Sie sich noch heute!

Wikipediarundreise

Posted by Tim E. on Mittwoch, November 14, 2007
Jeder kennt http://wikipedia.org. Und jeder, der es kennt, hat es auch schon mal benutzt.

"Suche" steht deutlich lesbar über dem Feld, ind das der Cursor nie von alleine springt und man immer reinklicken muss, in das man aber auch (schau an) den Suchbegriff eingegeben kann.

Mein kleines Spiel besteht nun daraus, einen beliebigen Suchbegriff einzugeben und mal zu schauen, wo ich durch das Anklicken verschiedenster Hyperlinks in dem Artikel hinkomme.

Ich fange mal mit "Fluorcarbone" an und will bei Amerika landen (oder zumindest bei etwas, was direkt mit Amerika zu tun hat, mal schauen ;-) )

So, dann fangen wir mal an:
Fluorcarbone dort im unteresten Drittel auf
PFA dort auf
Polizei-Führungsakademie dort recht weit oben auf
Forschung, wie wäre es jetzt mit der
Relativitätstheorie? Dort klicken wir mal auf
Albert Einstein und dort ganz oben steht schon:
USA

Das war doch eine schöne Reise. Und wieder haben wir etwas gelernt. Ich zumindest.
Denn ich habe mir erst mal einen Tab mit dem "Bose-Einstein-Kondensat" gezogen und werde jetzt gespannt dies lesen. Und eventuell noch weiter mich durch die wikipedia klicken.

0

Schnee!!

Posted by Tim E. on Mittwoch, November 14, 2007
Schnee entsteht, wenn sich in den Wolken feinste Tröpfchen unterkühlten Wassers an Kristallisationskeimen (zum Beispiel Staubteilchen) anlagern und dort gefrieren. Dieser Prozess setzt jedoch erst bei Temperaturen unter -12 °C ein, wobei Wasser in Abwesenheit von Kristallisationsansätzen bis zu -40 °C flüssig bleiben kann.[1] Die dabei entstehenden Eiskristalle, weniger als 0,1 mm groß, fallen durch zunehmendes Gewicht nach unten und wachsen durch den Unterschied des Dampfdrucks zwischen Eis und unterkühltem Wasser weiter an. Auch resublimiert der in der Luft enthaltene Wasserdampf, geht also direkt in Eis über und trägt damit zum Kristallwachstum bei. Es bilden sich die bekannten sechseckigen Formen aus. Wegen der besonderen Struktur der Wassermoleküle sind dabei nur Winkel von 60° bzw. 120° möglich.


So schreibt es die wikipedia.

Doch was mich betrifft und was in meinem Kopf vorgeht ist folgendes:

Schnee??....Schnee.....Schnee!!.... SCHNEE!!!!! Es schneit, ich werde beklopptz, schaut mal nach draußen, da fallen ja tatsächlich so weiße, kleine Dingensteile vom Himmel, hier ähm, (ich hab Chemie abgewählt) Asbest! ne, Lithium!!! oder hier Polychlortrifluorethylen!!! Das wars!!
Egal, auf jeden Fall schneits!!


Egal, wie richtig meine Gedanken sein mögen, der Schnee rieselt firedlich vom Himmel, elegant und jede Flocke verschieden, sie winden und tummeln sich im Wind, getragen weite Strecken, um schließlich auf dem Boden zu landen - und zu schmelzen.

Tragisches Ende für die armen Flocken (Schnee-, nicht Hafer-), doch ist die Temperatur des Bodens wohl noch Nuancen zu hoch. Schade eigentlich.

Aber immerhin schneit es schon im November, wenn das so weitergeht, ist der Dezember weiß!!

Juhei!

Ich zu meinen Teilen setze mich jetzt wieder zu den gefangenen Flocken in den Kühlschrank und bastel meinen Schneemann "Herr Knurt" weiter.

0

Uh! Ich hab ja ein Blog!

Posted by Tim E. on Mittwoch, November 14, 2007
Hoppala


Da hab ich doch wohl glatt mal vergessen und/oder verdrängt, dass ich ein Blog besitze, das ich btw. mal zuende designen muss und auch wieder mit Posts füllen sollte.

Nun denn, dann beginne ich mal mit der Tipporgie. Mögen meine Finger glühen!

0

Brum, brum mit dem Töff-töff

Posted by Tim E. on Freitag, November 02, 2007
Jenen, welchen es gestattet ist, ein Auto zu fahren, da sie irgendwann mal eine Prüfung der besonderen Art in Theorie und Praxis des Autofahrens abgelegt haben, wurde eine weitere Terrosristin geschenkt, die nun (zwar noch in Begleitung, aber bald auch alleine) hoffentlich nicht rücksichtslos unsere Straßen und Wege befahren wird - mein schnuffeliges Sarah.

Mit diesem Post seien ihr meine Glückwünsche ausgesprochen, ich freue mich, bald mal mit ihr mitfahren zu dürfen (und dass es Airbags gibt, aber das ist was anderes ;-))

Herzlichen Glückwunsch dir, Sarah!!

0

Harry Potter - ein siebenjähriger Traum

Posted by Tim E. on Samstag, Oktober 27, 2007
An die, die den 7. Band des Harry Potters (auf dt. "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes") noch nicht gelesen haben, es aber noch in ihrem Innersten wünschen, sei gleich gesagt:

Ich schreibe hier nichts über den Inhalt des 7. Buches und bezweifle, dass ich überhaupt irgendetwas über den Inhalt eines HP-Buches tippe.


Es hat schon mich aufgeregt, immer auf der Hut sein zu müssen, um nicht vielleicht doch noch auf jemanden zu stoßen, der vor mich springt und mir eventuelle Knackpunkte und Schlüsselszenen ins Gesicht brüllt, bevor ich überhaupt die Chance erhalte, mir die Ohren zuzuhalten und meinen Geist zu verschließen - ich bin zwar volljährig, apparieren darf ich ja leider aber nicht. Oder ich kann es nicht, aber das kommt ja beides auf das selbe hinaus (das Ergebnis betrachtend).

So gehöre jedoch ich nun zu jenen Menschen, die heute stolzer Besitzer eines Buches wurden, dessen Titel zwar nicht annähernd so verlockend wie der englische klingt ("Harry Potter and the deadly hallows"), jedoch wohl der wohl größten Geschichte des Jahrzehnts einen (hoffentlich) gerechten Schluss bereitet und es auch für mich immer wieder lesenswert macht.

Ich persönlich habe bemerkt, dass ich noch nie eine Geschichte gelesen habe, die mich so anspricht, solche Glücks- als auch Hassmomente in mir hervorruft ("Sectumsempra!!" schreiend rannte er durch die Gassen und versuchte all jene zu töten, die in irgendeiner Weise etwas aus dem 7. Band ausplaudern wollten (ja sei es nur den Titel nennen!))...

Obwohl ich gestern und heute noch mal eben den 6. Band ("Harry Potter und der Halbblutprinz") lesen musste, da ich mich überhaupt nicht mehr an die Story erinnern konnte, werde ich mich gleich, nachdem ich diesen Blogeintrag zünde geschrieben habe, in mein Bett fallen lassen und mich ganz dem Zauber des letzten Werkes von Joanne K. Rowling hingeben.

Jedoch nicht, ohne vorher ein paar Sicherheitsmaßnahmen getroffen zu haben, die mich und meine Leserseele vor Kommentaren und Unterbrechungen schützen sollen; Jeder meiner Hausmitbewohner weiß, was ich meine, nämliche jene volltapezierte Zimmertür, an der nun Schildchen wie

WEG!!

Ich will NIEMANDEN sehen!!!!

Ich will kein:
-Essen (in jeglicher Form)
-Trinken (in jeglicher Form)
-Kontakt (auch in jeglicher Form)
-irgendwas mit irgendjemandem zu tun haben
-Generve, Gekreische, Gequitsche, Geklopfe
-e Freunde sehen, keine Telefonanrufe beantworten, NICHTS!!!

Tut am Besten so, als seid ihr tot.

Verschwindet!!


hängen. Zugegeben, das klingt irgendwie hart und auch meine Mutter hat sich schon lautstark vor meiner Tür darüber beschwert (was ein Schildchen mit der Aufschrift "Lest nicht vor meiner Zimmertür meine Zettel vor, ich weiß selber, was auf ihnen steht..." zur Folge hatte), aber was soll ich denn machen, um meine Ruhe zu haben?

Irgendwie muss ich mich ja schützen... und ich empfehle jedem, der mal ungestört lesen will, dies auch zu tun und sich eventuell noch einen Petrificus Totalus-Zauber oder zumindest Beteubungsgas bereitzuhalten...


So werde ich mich jetzt an meine Lektüre setzen, münscht mir Glück, meine Freunde, dass ich in Ruhe das von mir meist ersehnteste und meist verwunschenste Buch meines Lebens lesen kann!!!!!


Bis bald, eurer (schon total aufgeregter)

Tim


P.S. Die Tür abgeschlossen hab ich natürlich auch ;P

0

Computers Schuld

Posted by Tim E. on Donnerstag, Oktober 25, 2007
[22:18] Nespar: Meine Mama kam auch vorhin rein und fragte:
"Weißt du, wo meine Brille ist?"
Und ich antwortete:
"google doch danach."


Ich glaube, ich brauche Urlaub - ohne Rechner ;-)

0

Design hin und her

Posted by Tim E. on Donnerstag, Oktober 25, 2007
Tadaaa!!!

Da ist es, mein neu angedachtes Design. Zugegeben, es sieht noch etwas unbeholfen aus, aber hey, ich habe schließlich zum ersten Male die Begegnung mit Photoshop gemacht.
Das eine oder andere werde ich sicherlich noch ändern (müssen), wie z.B. die Farben, aber da mein "Vorcoder" (da ich selber zu dumm bin, um den Code zu tippen) seinen Code total für den Arsch gedacht hat, muss ich mich in stundenlanger Arbeit durch sein Gekritzel wühlen und die betreffenden Stellen ersetzen - das dauert nun mal seine Zeit.

Nun ja, solltet ihr Verbesserungsvorschläge haben (ich nehme auch Code entgegen (Code2html)), postet sie doch einfach.

Lilypie Next Birthday Ticker

Auf bald, euer müder Tim.

1

string design = "können";

Posted by Tim E. on Mittwoch, Oktober 24, 2007
Wer ein anständiges Design für sein Blog will, braucht ein Designprogramm.

Wie z.B. Photoshop, Microsofts Paint überzeugt doch recht wenig.

Und wer Photoshop hat, muss auch erst mal damit umgehen können.

Nun sitze ich jetzt schon etwas länger an dem Programm und wühle mich durch (englische) Begriffe, Beschreibungen und Hints, um dem Traum des eigenen Design imemr näher zu kommen.

Und nun, nach knapp einer Woche, kann ich schon die ersten Errungenschaften bloggen und präsentieren.

"So sehen sie hier: Das Logo der United Films!!"


0

Neues Design?

Posted by Tim E. on Dienstag, Oktober 23, 2007
Nur zur Information:

Wundert euch nicht, wenn ihr auf einmal nicht mehr die Umfrage, die Links oder den Besucherzähler seht - dafür aber ein kleines Kind mit Mütze oder einen Leuchtturm oder ähnliches: Ich änder nämlich gerade das Design.

Mal schauen, was dabei herauskommt ;-)

0

Der Fehler im System

Posted by Tim E. on Sonntag, Oktober 21, 2007
Uiuiui... es musste ja schief gehen, wenn man so spät nachts noch was fertig bekommen muss.

So hatte sich in meinem so gepriesenen Programm "TicTacToe" ein kleiner Fehler eingebaut... oder ich ihn vielmehr nicht ausgebaut.

Spielte man in der alten Version ein "Unentschieden", wurde dies nicht als solches anerkannt. Es fehlten also irgendwo noch ein paar Abbruchbedingungen. Und zwar folgende:

//In der Funktion "gewinn" wurde am Ende folgendes abgeändert:
if(re==0 && a[1]>0 && a[2]>0 && a[3]>0 && a[4]>0 && a[5]>0 && a[6]>0 && a[7]>0 && a[8]>0 && a[9]>0)
re=2;

if(re==0)
a[0]=0;
else if(re==1)
a[0]=1;
else
a[0]=2;

//die Main bekam am Ende einen kleinen Zusatz und eine leichte Veränderung:
if(a[0]==1){
system("cls");
ende(last);
pruf();
if (last==1)
cout<<nameX<<" hat gewonnen!! Gratz!\n\n";
else
cout<<nameO<<" hat gewonnen!! Gratz!\n\n";
}
else{
system("cls");
pruf();
cout<<"Es gibt keinen Gewinner!!\n";
}


Nun ja, das Ergebnis findet ihr hier.

0

Ferien - ein Segensfluch

Posted by Tim E. on Freitag, Oktober 19, 2007
Scharen von kleinen Kindern, aber auch von älteren, "eingesessenen" Oberstufenbesuchern, sowie derer Lehrer rennen "Ferien!" schreiend durch die Städte Niedersachsens, welches heute den Startschuss zu den Herbstferien 2007 gegeben hat.


Für mich als Internatsschüler heißt es Abschied nehmen, die liebsten Sachen packen und dann ab nach Hause fahren, um dort zwei tolle Wochen voller Entspannung zu durchleben.

Jedenfalls sollte es so sein...

Fakt ist jedoch folgendes:
Alle Internatler sollten ihre Zimmer bis 15:00 am 19.10.2007 aufgeräumt und verlassen haben, das ganze bei 12:30 Uhr Schulschluss; Dies erscheint nicht wirklich als Hindernis.
Dem Internatler ist klar, dass er alles aufräumen, einpacken, fegen und wischen muss, dass er seine lebenswichtigen Lebensmittel aus dem Kühlschrank entfernen und seine Sachen aus den Waschräumen zusammenklauben muss.

Klingt schon nach ein wenig mehr, ist aber auch noch zu bewerkstelligen.

Ich gehöre jedoch zu jenen Menschen, die erst um 13:30 Schulschluss hatten (weil wir noch einen spannenden Film schauten) und komme somit erst um 13:45 in mein Zimmer des Internates.

Und weil ihr ja als aufmerksame Blogleser wisst, dass ich gestern bis wasweißichwann an einem seltsamen Programm rumschrieb, hab ich natürlich auch nciht mein Zimmer aufgeräumt.

Um ganz ehrlich zu sein: Es sieht hier aus wie Sau und als hätte ich mit 12 Kumpels ne Party gefeiert...

Nun ja und hinzu kommt noch, dass ich die Küche putzen (grundreinigen!!) durfte.... in einer Stunde und 15 Minuten.

Aber ich bin natürlich Spitze, einfach klasse und putze die Küche, räume, mache, schnaufe - und schaffe es sogar noch, mir zwischendurch eine Pizza zu machen!

Fertig!

"Hahaha, du kommst hier nicht so einfach weg!" höre ich den kleinen Teufel auf meiner Schulter rufen. Denn plötzlich klingelt mein Mobiltelefon, kurz Handy oder W610i Uschi genannt und teilt mir mit, dass mein Vater, welcher mich aus dem braunen Braunschweig abholen soll, mit unserem Auto eine Panne bei Leerte hatte, wo sich auch ein zu der Zeit 65 km langer Stau anstaute...

Stellt euch einen Jungen vor, welcher nur mit einem Kartoffelsack bekleidet, einen Teddybären in der einen, einen Telefonhörer in der anderen Hand haltend, in einer unendlichen Ebene steht, den Hörer fallen lässt und herzzereißend "Neeeeeeiiiiiiiin!!!" schreit - so ungefähr fühlte ich mich.

Die Alternativoption sieht folgendermaßen aus: Ich werde von meiner Tante/ meinem Onkel abgeholt, welche ebenfalls in Braunschweig wohnen und muss dort leben, bis ich abgeholt werden kann.

"Tja!! Denkste!!" flüstert mir der Teufel ins Ohr.

Und schwupps ist bei denen natürlich keiner zuhause und ich muss in meinem Internat weiter vergammeln. Natürlich wurde mir bereits mein Schlüssel abgenommen und ich darf (welche Güte!!) noch warten, bis mich jemand abholt, aber mehr auch nicht.

Nun sitze ich hier, blogge, mampfe die letzten Reste meiner Pizza, höre Fjoergyn und warte, dass mich jemand zu mir nach Hause warpt.

Eventuell sollte ich mich an ein e Straße stellen und trampen, so komme ich sicherlich schneller nach Hause als auf den aktuellen Weg...

Aber nichtsdestotrotz:

SCHÖNE FERIEN!!

1

C++ vs. html = php (?)

Posted by Tim E. on Freitag, Oktober 19, 2007
Stellt euch den kleinen Tim vor, wie er um halb 2 Uhr morgens vor seinem Rechner sitzt und eigentlich nur noch seinen C++-Code posten will, jedoch das Blog den ganzen Code vergeigt und als html-Tags erkennt und nicht und - einfach kommplett abschmiert.

Doch da kommt der liebe Sebastian, der ein Zimmer weiter wohnt und gerade (mein Beileid) seine Seminarfacharbeit zuende kritzelt.

Ich schildere ihm mein Problem, er denkt 2 Sekunden nach, meint:
"Hm, das haben wir gleich" und fängt an, wie ein Berserker auf der Tasta rumzukloppen...

Das Ergebnis findet ihr auf

http://secundum.dreamhosters.com/tim.php

Was das Ding kann? Nun, ihr gebt einfach tolle Dinge, wie z.B. fragwürdigen Code oder so ein, und das tolle Script gibt euch das in fachgerechtem html-Code aus - jenen braucht ihr nur noch in euer Blog zu stopfen und alle freuen sich.

Bedankt euch eventuell mal bei Fischi (g-log.eu.tf), er rettet mir so manchen Abend.

UND ICH GEH JETZT SCHLAFEN -.-

1

Spiel das Spiel!

Posted by Tim E. on Donnerstag, Oktober 18, 2007
Ich habe es endlich geschafft! Ein eigenes Spiel zu programmieren (Mann, bin ich ein Held -.-)!

Aber hey, es ist NICHT in Pascal (Gott bewahre!), obwohl alles in meinem Informatikunterricht begann.

Wie immer ist dem guten Schüler langweilig, weshalb er sich schnell nach einer anderen Beschäftigung umschaut.
Dev-C++ ist seit meinem Auftreten auf den Rechnern installiert, also nichts wie ran an das Programm und etwas sinnvolles coden.

Wie z.B. das Spiel TicTacToe ... anspruchsvoll genug ist es für einen Anfänger wie mich schon...

Nun, anderthalb Wochen nach Beginn habe ich es endlich geschafft, ein fast bugfreies und tolles Spiel zu proggen.

So und seit dem letzten Satz sind noch mal 5 Stunden vergangen und ich habe den Code verdoppelt... ich quote den mal eben, weil ich ja so toll bin (-.-)

#include <iostream>
#include <string>
#include <cstdlib>
using namespace std;

int a[11]={0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0};
/* a[0] ist die Gewinnstelle. Ist a[0]=1, hat der last gewonnen. Normal ist a[0]=0.
a[1-9] sind die ausgewählten. bei 0 steht dort die Zahl, bei 1 ein x, bei 2 ein o bei 3 nichts.
a[10] ist die Endlösung, also welches Schema am Ende verwendet wurde, um zu gewinnen.
*/

//pruf
void pruf(){
cout<<"+-----+\n";
for (int i=6;i>=0;i-=3){
cout<<"|";
for (int j=1;j<4;j++){
if(a[i+j]==0)
cout<<i+j<<"|";
else if(a[i+j]==1)
cout<<"x|";
else if(a[i+j]==2)
cout<<"o|";
else
cout<<" |";
}
cout<<endl;
if(i>0)
cout<<"+-+-+-+\n";
}
cout<<"+-----+\n\n";
}

//gewinn
void gewinn(){
int re=0;
int durchlauf=1;

do{
switch (durchlauf){
case 1:if((a[9]==1 && a[6]==1 && a[3]==1)||(a[9]==2 && a[6]==2 && a[3]==2)){
re=1;
a[10]=1;
}
else
re=0;
break;
case 2:if((a[8]==1 && a[5]==1 && a[2]==1)||(a[8]==2 && a[5]==2 && a[2]==2)){
re=1;
a[10]=2;
}
else
re=0;
break;
case 3:if((a[7]==1 && a[4]==1 && a[1]==1)||(a[7]==2 && a[4]==2 && a[1]==2)){
re=1;
a[10]=3;
}
else
re=0;
break;
case 4:if((a[9]==1 && a[8]==1 && a[7]==1)||(a[9]==2 && a[8]==2 && a[7]==2)){
re=1;
a[10]=4;
}
else
re=0;
break;
case 5:if((a[6]==1 && a[5]==1 && a[4]==1)||(a[6]==2 && a[5]==2 && a[4]==2)){
re=1;
a[10]=5;
}
else
re=0;
break;
case 6:if((a[3]==1 && a[2]==1 && a[1]==1)||(a[3]==2 && a[2]==2 && a[1]==2)){
re=1;
a[10]=6;
}
else
re=0;
break;
case 7:if((a[9]==1 && a[5]==1 && a[1]==1)||(a[9]==2 && a[5]==2 && a[1]==2)){
re=1;
a[10]=7;
}
else
re=0;
break;
case 8:if((a[7]==1 && a[5]==1 && a[3]==1)||(a[7]==2 && a[5]==2 && a[3]==2)){
re=1;
a[10]=8;
}
else
re=0;
break;
};
durchlauf++;
}
while(durchlauf<9 && re!=1);

if(re==0)
a[0]=0;
else
a[0]=1;
}

//arrayzuweiser
void arrayzuweiser(int a0,int a1,int a2,int a3,int a4,int a5,int a6,int a7,int a8,int a9,int a10){
a[0]=a0;
a[1]=a1;
a[2]=a2;
a[3]=a3;
a[4]=a4;
a[5]=a5;
a[6]=a6;
a[7]=a7;
a[8]=a8;
a[9]=a9;
a[10]=a10;
}

//ende
void ende(int last){
if (a[10]==1)
arrayzuweiser(1,4,4,last,4,4,last,4,4,last,1);
else if(a[10]==2)
arrayzuweiser(1,4,last,4,4,last,4,4,last,4,1);
else if(a[10]==3)
arrayzuweiser(1,last,4,4,last,4,4,last,4,4,1);
else if(a[10]==4)
arrayzuweiser(1,4,4,4,4,4,4,last,last,last,1);
else if(a[10]==5)
arrayzuweiser(1,4,4,4,last,last,last,4,4,4,1);
else if(a[10]==6)
arrayzuweiser(1,last,last,last,4,4,4,4,4,4,1);
else if(a[10]==7)
arrayzuweiser(1,last,4,4,4,last,4,4,4,last,1);
else
arrayzuweiser(1,4,4,last,4,last,4,last,4,4,1);
}


//main
int main(){
string again;
do{
arrayzuweiser(0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0);
system("cls");
string nameX;
string nameO;
int last=2;
int wahl;


//1 ist x, also nameX
//2 ist o, also nameO
cout<<"Dies ist das Spiel 'TicTacToe'.\nOptimal waeren zwei Spieler, die ihre Felder mit der Eingabe\nder jeweiligen Zahl bestaetigen.\n\n";
cout<<"Spieler x, geben Sie bitte Ihren Namen ein: ";
cin>>nameX;
cout<<"Spieler o, geben Sie bitte Ihren Namen ein: ";
cin>>nameO;


//eig. Programm!!
do{
sprung1:
system("cls");
if(last==2){
cout<<nameX<<" ist dran. Bitte waehle eine Position.\n\n";
}
else{
cout<<nameO<<" ist dran. Bitte waehle eine Position.\n\n";
}
pruf();
cout<<">";
cin>>wahl;

if(a[wahl]!=0){
cout<<"Dies ist schon vergeben. ";
system("pause");
goto sprung1;
}
else{
if (last==1){
a[wahl]=2;
last=2;
}
else{
a[wahl]=1;
last=1;
}
}
gewinn();
cin.get();
}while(a[0]==0);

system("cls");
ende(last);
pruf();
if (last==1)
cout<<nameX<<" hat gewonnen!! Gratz!\n\n";
else
cout<<nameO<<" hat gewonnen!! Gratz!\n\n";
cout<<"Ein weiteres Spiel? (j/n): ";
cin>>again;
}while(again=="j");
}


Schrecklich, oder? Nun ja, ich habe keine Lust mehr, hier kommt noch eben das fertige Programm zum Spielen: VIEL SPAß O.ô

--TicTacToe.exe--

0

Wahnblogg - oder Bloggwahn

Posted by Tim E. on Mittwoch, Oktober 17, 2007
Rasch!
Hinauf, in die
Wanten der Manege, in die
Netze der Seiltänzer, wo sie,
sollten sie fallen, schlimmeres bewahrend,
aufgefangen werden!!

Denn dort, wo
das Leben beschützet wird,
lautert das Tier, der Krampf;
Auf Seelen der sich ihm nähernden Menschen.

Was man tun kann?

Schreibe, schreibe um dein
Leben,
sodass das Monster, fasziniert von
deinen Texten,
sich verkriecht und verlässt
des Schnitters Entkommnisstätte.


Kennt ihr das, wenn ihr einfach nur schreiben wollt, egal was, egal wie?
Nun ja, bei mir kam gerade, wie ihr schön lesen könnt, ziemlicher Mist raus, aber bei manchen existiert danach eventuell sinnvoller Schund oder Schund, der bei näherer Betrachtung recht ansehnlich ist.

So weit,
so gut.
Gescheit?
Nur Mut.

What you see
is what you get,
mit diesen Worten
gehe ich zu Bett.

1

Party, Nackenschmerzen, Schnodderseuche

Posted by Tim E. on Sonntag, Oktober 14, 2007
Es kam ja, wie es kommen musste. Nun liege (im Moment sitze ich vor meinem Rechner, aber ich gehe von der aktuellen Grundsituation aus) ich in meinem Bett, habe ein Halstuch um meinen Hals geschlungen, schlürfe Tee und schlafe viel. Warum? Nun, hier ist die Geschichte zu dieser grandiosen Story:

Ich habe mich wahrscheinlich bei Sarah angesteckt.


Hey, hey, was ist das denn für eine Geschichte? Nun aber mal richtig:

Mir ging es schon die ganze vorige Woche nicht so gut, hatte mich wohl ein bisschen erkältet (ich schlafe immer mit offenem Fenster und habe prinzipiell keine Heizung an), schniefte also ein wenig rum, es ging aber noch.

Nun kamen am Freitag ja Sven, moc und Kai, um mit mir zu feiern... und schließlich haben wir dann auch am Samstagabend die Boxen Krawall machen lassen (auch wenn ich Drum'n Bass nicht mehr hören kann und Ska mir auch aus den Ohren raushängt...). Nun ja, ich bin zwischendurch auch 4 mal nur mit T-Shirt auf dem Fahrrad druch die City gedüst, um noch Sachen zu besorgen, es kann gut sein, dass auch das zu meiner später näher erläuterten grippalen Infektion beigetragen hat.

Um das ganze, weil ich gerade echt fast mal zu schwach zum Tippen bin, abzuküzen, schreib ich jetzt in Stichpunkten:

-Partyanfang
-seltsame Musik
-fröhliche Leute
-unfröhliches Tim
-gute Musik (Metal!!)
-unfröhliche Leute
-fröhliches Tim
-Tim headbangt zu viel und ist dies nicht gewohnt

Nun ja, jetzt könnt ihr euch ja ein wenig ausmalen, wie es mir heute morgen ging... Aufstehen eine Qual, da man den Kopf nicht heben kann, den ganzen Tag mit abnormalen Schmerzen durch die Gegend torkeln und dann auch noch eine dicke Birne bekommen.
Den ganzen Tag hab ich noch mehr rumgeschnupft als sonst, meine Ohren sind zu und mir geht es echt beschissen.....

Na ja, wenigstens haben mich mal Kai und moc und das Emogotchi besucht - darüber habe ich mich richtig gefreut.

Ich leg mich jetzt wieder hin und sterbe... bye

0

Wunder der Technik

Posted by Tim E. on Freitag, Oktober 12, 2007
Es ist vielleicht manchen von uns bekannt, dass Dinge funktionieren, die eigentlich gar nicht fnktionieren sollten.
So auch unser moc:

Marc S., uns allen als moc bekannt (http://theblogmoc.blogspot.com) sitzt zusammen mit meinem Bruder und Kai in meinem Zimmer rum und will eigentlich nur ein wenig chatten, Musik hören und evenutell etwas spielen.
Nun ist moc stolzer Besitzer eines Handys mit einer Mini-SD-Karte und ebenfalls Besitzer eines Laptops mit SD-Karten-Lesegerät.

moc, vielleicht etwas müde und überansprucht, will also Musik von seiner Mini-SD auf seinen Rechner ziehen - findet es aber meiner Meinung nach viel zu anstrengend, das ganze über einen Adapter zu machen... und steckt das Ding einfach so in den Schlitz.

Klar, es passt ja, die Karte ist jedoch viel zu schmal und verschwindet auf unbestimmte Zeit mit einem saugenden *schmatz* in den unwirschen Weiten des tragbaren Rechners....

Schnelle Hilfe ist gefragt, wer hat schon gerne Teile, die an wichtige Orte gehören (nur eben nicht da hin, wo sie gerade sind) in seinem wichtigen Gerät und dieses sogar zerstören könnten?
"Pinzette!"
"Spachtel!!"
"Platte!!!"
"Dinger!!!!"

"Stecknadeln?"

"Von mir aus auch die!!!!!"

Tim - Stecknadel - moc - rumfummel - Mini-SD in Schacht versenk und noch weiter reindrück - "Nein!"

Nun ja, da moc nun die Karte bis zum Ende in den Schacht gesteckt hat, scheint alles verloren - und auch gerettet. Denn der PC liest die Daten aus, als hätte er seine Standard-SD.

Verstehe einer die Technik - ich manchmal nicht

P.S. moc hat die Karte dann (leider) doch noch rausgefischt bekommen :-)

0

Das musische Ich

Posted by Tim E. on Donnerstag, Oktober 11, 2007
Jeder kennt dieses Gefühl, von den Austellungen, die in Hannover stattfinden, zurückzukommen (nachdem man 10 Stunden dort war), und zu bemerken, dass man noch für die 3-stündige Klausur am nächsten Tage zu lernen hat.
Nun sitze ich hier vor den Zetteln meines angeplanten P1-Faches meiner Abiturprüfungen und habe keinen Schimmer, was ich machen soll.

"Wie analysiere ich 14 Stimmen eines zehnseitigen Liedes richtig?"
"Worauf muss ich ganz besonnders achten?"
"Woher verdammt noch mal weiß ich, wann ein neues Thema anfängt?"
"Was ist überhaupt ein Thema?"

Lauter Fragen schwirren in meinem Kopf herum - lauter Fragen, auf die ich keine Antwort zu finden weiß.

Nun ja, ich habe ja noch Zeit, bis ich von 12:10 bis 15:30 die Klausur schreiben werde ...

0

Es fängt mit "W" an..

Posted by Tim E. on Mittwoch, Oktober 03, 2007
und hört mit "acken" auf...!!!!

RICHTOOOOG, WACKEN(08) ist gemeint!!!!11einself

Und wer hat sein Ticket endlich? Noch mal richtig, der Tim.
Dem sein Ticket hängt jetzt bequem und gut befestigt bei sich zuhause an der Wand rum und wartet auf seinen Einsatz in gut 11 Monaten.

Und bei der nächsten Bemailung meines Bruders werde ich auch noch Bilder meines tollen Tickets ins Netz stellen, damit auch jeder neidisch sein kann ;-)

\m/ WACKEN \m/

Zusatz:

Saltatio Mortis kommt aufs Wacken!!! YEAH!

0

Eine ruhige Vorstellung

Posted by Tim E. on Montag, Oktober 01, 2007
Auch in einem Zirkus gibt es Vorstellungen, die ruhiger verlaufen als andere. So zum Beispiel diese.

Als Direktor betrete ich die Manege und bitte um eine kurze Pause, einer kleinen Zeit der Stille. "Warum?" höre ich es aus dem Publikum rufen. "Warum?", frage ich.

"Weil am Samstag, den 29.09.2007, unser ältestes Meerschweinchen Muckel im Alter von 5 Jahren im Schlaf verstarb. Wir wollen der schönen Zeit gedenken, die wir mit ihm hatten und ihn auch immer in schöner Erinnerung behalten. Möge es ihm gut gehen, dort, wo immer er jetzt auch ist."

Es ist still im Publikum, sehr, sehr still, als wir Muckels Dompteur, Sven Marvin, durch unser Gedenken unser Beileid ausdrücken...


0

Pascal - ein falscher Freund!

Posted by Tim E. on Montag, Oktober 01, 2007
Pascal ist eigentlich ein sehr bekannter und berühmter Junge. Geboren wurde er 1972 als Sohn von Niklaus Wierth, seine Mutter war eine Prostituierte aus dem Freudenhaus CDC Cyber 6000 in ETH Zürich - ihr Name ist nicht weiter bekannt.
Pascal wuchs jedenfalls sehr schnell und hatte anfänglich keine großen Schwierigkeiten in der Schule, später sackte er dann leider ab und schaffte nur über ein Abendgymnasium sein Abitur. Schon früh wurde er von den Schülern nicht gemocht,doch hielt es sich damals noch in Grenzen.

Pascal entschloss sich schließlich, den Weg eines Lehrers zu beschreiten und schaffte dies trotz seiner seltsamen Schulzeit zügig und ohne große Zwischenfälle.

Doch im Laufe der Jahre, in denen er an den verschiedensten Schulen der Weltunterrichtete, wurde er immer mehr von den Schülern gehasst. Je bekannter er wurde, desto mehr Schüler hassten ihn. Doch warum?

Warum? WARUM?
VIELLEICHT, WEIL PASCAL DIE DÜMMSTE, SICH "PROGRAMMIERSPRACHE" SCHIMPENDE, ERFINDUNG SEIT BEGINN DER MENSCHHEIT IST?

Ich, zu meinem Bedauern, werde morgen eine Informatikklausur schreiben. Was wir lernen mussten?

- schwachsinnige Sytaxen von arrays
- Prozeduren und Funktionen (was ein Scheiß, wozu bitte Prozeduren?)
- rekursives Aufrufen


Nicht, dass ich das nicht könnte, ich gehöre zu den 3 besten Codern in unserem Kurs (leider ein 30-Leute-GK -.-), doch bin ich es wohl, der sich die meiten Sorgen macht.
Ich habe 7 Leuten Pascal beigebracht, erklärt, verdeutlicht und versinnbildlicht, 2 sogar die ganze "Sprache" von Grund auf beigebracht...
Doch habe ich dieses dumpfe Gefühl, dass ich irgendwo einen ganz schlimmen Fehler einbaue - eine unvorstellbare Angst.

-"Was, wenn ich nur 14 Punkte bekomme?"
-"Was, wenn ich mit der Zeit nicht hinkomme?"
-"Was, wenn ich einen Blackout habe?"

writeln('Schlimme Vorstellungen, die sich durch mein Gehirn wälzen. Und leider denke ich auch schon in Pascal');

cout<<"Nichts ist geblieben aus meiner glorreichen c++ -Zeit\n";

var c:char;
char:='n';
write('Das Einzige, was bleibt, sind die ');

if c='j' then
writeln('tollen Syntaxen...')
else
writeln('total hirnrissigen, bescheuerten, überflüssigen und verderbenden Syntaxen!!!?!...');

writeln('Aber da wir ja alle nichts anders zu tun haben, schrieb ich nebenbei ein Programm,');

writeln('welches eine Basis mit einem Exponenten potenzieren kann - und zwar rekursiv');

writeln('und nicht durch Schleifen!!! Welche Errungenschaft! (oder so-.-)');





PROGRAM potenzieren;
USES wincrt;

VAR basis,exponent:integer;

function potenz (zahl1,lauf:integer):integer;
begin if lauf>1 then

potenz:=potenz(zahl1,lauf-1)*zahl1
else
potenz:=zahl1;
end;

BEGIN
writeln('Geben Sie Basis und Esponent ein (beides positive Ganzzahlen):');
write('Basis: ');
readln(basis);
write('Exponent: ');
readln(exponent);
writeln;
writeln(basis,' hoch ',exponent,' ist ',potenz(basis,exponent),'.');
END.

var a:string[10];
a:='erschießen';
writeln('Ich werde mich jetzt jedenfalls ',a,' und morgen elendig verrecken.');
writeln('Bis bald, ich hatte die meisten von euch lieb.');
write('Euer T..');
clrscr;

0

Mehr Geld für das Volk!

Posted by Tim E. on Montag, Oktober 01, 2007
Laut Gesundheitsexperten sollte das Mittagessen eines normalen Schülers zwischen 3 und 4 Euro Wert sein - da liegen wir Bewohner der AußenWG des CJD doch mit unseren 2,85 pro Tag gerade mal so im oberen Unterbereich. Nun ja, wir haben schon immer gewusst, dass man hier sehr viel Wert auf unsere Verpflegung legt.

Doch jetzt

kommt die Neuerung! Wir bekommen jetzt nämlich ab morgen nicht mehr 20 € pro Woche pro Person, sondern ~Trommelwirbel~

25€! ~tusch~

Somit steigt unser Tagesetat auf 3,57 € und wir können uns nun sogar wieder Milch, Käse und Quark, aber auch echte Butter leisten!

Den normal bei der Mama wohenden Menschen scheint dies ja nicht so zu interessieren, jedoch sind die Preise für Kuh-produkte (ausgenommen Fleisch) erheblich gestiegen. Und keiner mag daran denken, aber die Preise für Bier (!!) sollen ja auch steigen.
Mich überkommt ein Schüttelfrost, wenn ich an diese Tragödie denke - überall nüchterne Menschen, die klar denken können und ihrer Arbeit nachgehen, wie grausam kann man denn sein!?
Gott sei Dank gibt es noch einen Liter Perlwein bei Spar für 0,99 €. Wenn das mal nicht günstig ist.

Nun ja, ich werde morgen erst einmal einen Block Käse mit Butter, dazu Toast und Marmelade kaufen, eventuell noch Frikadellen, Senf, Müsli und viieeele Nudeln.

0

Arbeit, Arbeit

Posted by Tim E. on Sonntag, September 30, 2007
Auch ich bin ein Mensch aus Blizzards Warcraft - stets dem Motto "Arbeit, Arbeit" treu.
Jedenfalls fühle ich mich so, wenn ich den ganzen Tag nur Hausaufgaben machen oder für die Schule lernen darf. Und selbstlos, wie ich bin, gestalte ich natürlich auch noch ein
"Pascal (:=dumm) für Dumme (und solche, die besseres gewohnt sind)"-heftchen, in dem ich probiere, alles, was uns in den vergangenen 15 Monaten an Pascal widerfahren ist, zu erläutern und verständlich zu halten - bei so einer schlechten Sprache gar nicht mal so einfach (aber das ist etwas anderes).

Jedoch fällt mir gerade ein, dass die Menschen in WC sicherlich noch keinen PC hatten (ich habe nie einen gesehen), denn die hatten noch keinen Muskelkater in der linken Hand - wie ich gerade einen habe. Wir scheinen nicht für einen Fünf-Stunden-Einsatz am PC geschaffen zu sein, ganz besonders nicht, wenn wir dauerhaft durchschreiben und -coden.

Warum können nicht die Lehrer so etwas erstellen, wie ich es gerade tue? Sicherlich, weil sie sonst 3/4 des Jahres nichts mehr zu erzählen hätten und uns neues, innovatives und richtiges schulen müssten. Nun ja, ich würde mich sicherlich nicht beschweren.

Aber wem macht es denn nicht Spaß, Stunden an Deutsch, also der Analyse eines nicht gerade kurzen und kompliziert geschriebenen Textes, zu sitzen und sich danach Gedanken über den Bezug zur Romantik zu machen?
Na klar, gefolgt von der halben Lebensanalyse Jesu gehört das ja an den Hausaufgaben zu unseren Lieblingsbeschäftigungen.

Unser Motto ist ja immerhin "Freizeit ist uncool; Arbeit, Arbeit!"

Abschließend möchte ich übrigens noch ein ~gnarf~ in den Raum werfen, das diesen schrecklichen, Salti schlagenden und hoffentlich auf den Boden abstürzenden Genossen der Zirkusbelegschaft ablöst.
Applaus.

0

Trariii! Traraaa! Ein Blog ist da!

Posted by Tim E. on Sonntag, September 30, 2007
Werte Damen, meine Herren,
Ich heiße Sie willkommen!
Bevor sie geblinzelt haben,
Hat die Show auch schon begonnen!

Ich entführe Sie in Welten,
Fernab aller Wirklichkeit,
Seid's darauf gefasst,
Sind Sie bereit?

So möchte ich euch alle hier in meiner Zirkusveranstaltung der messerwerfenden Rechtschreibfehler, der Salti schlagenden WirrWarrMonster und der Trampolin springenden Gedankenfetzen begrüßen!

Dies ist meine erste Vorführung und es wird sich hoffentlich durch regelrechte Wogen von Applaus zeigen, ob ich meine Show richtig organisiert habe, organisiere und organisieren werde.

Doch will ich euch nicht weiter auf die Folter spannen und meinen ersten Blogbeitrag präsentieren. Nur sei noch gesagt: Frohes Bloggen!

Manege frei für Post Nr. #1!!

Copyright © 2009 Gedankenzirkus - Drunter und Drüber All rights reserved. Theme by Laptop Geek. | Bloggerized by FalconHive.